Appell an Merz: Ostverbände fordern Kabinettsposten in Berlin
Bei den Koalitionsverhandlungen steigt der Druck auf Union und SPD nicht nur bei den inhaltlichen Fragen. Auch bei der Besetzung der künftigen Regierung gibt es Differenzen.
Weil zu viele AfD gewählt haben – geplante Kita wird nicht gebaut
Wenn Gemeinden leere Kassen plagen, bieten private Investoren Hoffnung. Jetzt ist allerdings der Traum einer neuen Kita für eine Gemeinde in Baden-Württemberg geplatzt.
Erster US-Bundesstaat macht bei Trumps Zöllen nicht mit – und will im Alleingang handeln
Die USA halten die drastische Entscheidung von Präsident Trump nicht aus: Ein erster Bundesstaat will nun seinen eigenen Weg gehen. Werden andere Staaten folgen?
Lieber Golf als Börsen-Chaos: Nach Zoll-Beben verabschiedet sich Trump nach Florida
Donald Trump spielt gerne Golf, auch als US-Präsident. Die LIV Golf Tour in seinem Golfclub nutzt er gerade, um seine Beziehungen nach Saudi-Arabien zu vertiefen.
Erziehung von Boomern und Millennials: Therapeutin warnt vor „tragischen“ Unterschieden
Die Reaktionen von Eltern aus der Boomer- und Millennial-Generation auf Kritik an ihrer Erziehungsweise könnten nicht unterschiedlicher sein. „Tragisch“ findet es eine Expertin.
„Druck ist so hoch“: Millennials haben als Eltern Probleme - und die Boomer sind schuld
Auf Social Media zeigen junge Mütter, wie sie ihre Kinder gefühlvoll und auf Augenhöhe erziehen. Sie selbst leiden dabei häufig am „Mom-Impostor Syndrom“.
Wer an der Stabilität Europas interessiert ist, wird schon jetzt über die Anbahnung eines neuen Abrüstungsprozesses nachdenken müssen, sagen die Politikwissenschaftler Klaus Schlichte und Stephan Hensell.
Sie schaffen keine 10.000 Schritte am Tag? Auch 2.000 können bereits krebsvorbeugende Wirkung entfalten
10.000 Schritte am Tag zurücklegen: das Ziel vieler Menschen. Eine Studie zeigt: Das Risiko für Krebs und Herz-Erkrankungen sinkt auch mit weniger Schritten.